top of page
UGF 2209 Ponyclub-38 (1).JPG

AUSBILDUNG
Team Zauberponys
 ® REITPÄDAGOGIK

Erlebnispädagogik und Wahrnehmungsförderung mit Ponys

für Kinder von 2-6 Jahren

 

Ziel:

Innerhalb der Team Zauberponys® Kurse wollen wir einen wertfreien Raum schaffen in dem die Kinder ihrer natürlichen Neugier nachgehen, sich Ausprobieren und von den charakterfördernden Eigenschaften der Ponys profitieren können. Sie sollen spielerisch in die Welt der Ponys eintauchen und ihre Selbstwahrnehmung und ihr Selbstbild verbessern. Wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit den Ponys sowie einen ausbalancierten Reitersitz (im Schritt) sollen alle Zauberponykids zwanglos erlernen.

Team Zauberponys® Reitpädagogen sollen in der Lage sein, kreative Stundenbilder zu erarbeiten, ihre Ponys gesunderhaltend und achtsam einzusetzen, ihre Reitkinder zu fördern und ihren Betrieb gewinnbringend zu führen.

 

Für wen?

Wenn du wertvolle Arbeit leisten und du dein Angebot so gestalten möchtest, dass diese Arbeit auch finanziell gewürdigt wird.

 

Wenn du gerne mit Kindern und Ponys zusammenarbeiten möchtest aber noch nicht weißt, wie du dein Angebot gestalten kannst.

 

Wenn du in deinem bestehenden Betrieb, deine Zielgruppe erweitern und Umsätze steigern möchtest.

 

Wenn du dich auf die speziellen Bedürfnisse von Klein- und Vorschulkindern einlassen möchtest.

 

Wenn du Lust hast, tolle Zauberponys auszubilden um sie in fröhlichen Gruppenstunden als wertvollen Partner einzusetzen.

 

Wenn du mindestens 18 Jahre alt bist.

Die Vorteile für dich:

- du hast immer einen Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Gründung, Ponytraining, Pädagogik etc. auch nach Ende der Ausbildung

-Wöchentliche Online Meetings in denen wir als Team zusammenwachsen und du so das Beste für dich rausholen kannst

- sinnvolle Videohausaufgaben die dich auf deine Arbeit vorbereiten

- gemeinsame Hausaufgabenbesprechung 

-Vorbereitung auf die Prüfungen

- Facebook Gruppe und Forum zum Austausch mit allen Team Zauberponys Reitpädagogen

- nach bestandener Abschlussprüfung erhältst du

ein hochwertiges Zertifikat sowie ein professionelles Stallschild,

dass dich als Team Zauberponys® Reitpädagoge ausweist

- umfassendes Skript zu allen relevanten Themenbereichen

- Checkliste zur Betriebsgründung

- Checkliste Versicherungen

- Checkliste Buchführungsordner

- Anleitung Kursstundenplanung

- Checkliste Zauberpony

- Gesprächskarten "Elterngespräche führen"

- Checkliste Sicherheit

- Videokurs "Ausbildung zum Zauberpony" -> Cooming soon

- regelmäßige Weiterbildung zu Sonderpreisen auch mit Externen

Dauer, Aufwand und Kosten

mindestens 18 Online Meetings (Zoom)

 Wöchentlicher Aufwand ca. 2-4 Stunden

 6 Monate 2.900€ (Onlineausbildung)

oder 3900 € (Praxisausbildung)

inklusive Mwst, keine versteckten Kosten, keine Lizenzgebühren

Ratenzahlung möglich (3 Monate, 6 Monate)

 

Deine Voraussetzungen:

- wertschätzender, gewaltfreier Umgang mit Ponys und Kindern 

- Lust darauf, Neues zu lernen

- gute Selbstreflexion

-sehr gute Empathiefähigkeit

- internetfähiger PC oder Laptop

Trainerscheine und pädagogische Vorbildungen sind für unsere Ausbildung irrelevant, da sie nicht zwangsläufig etwas darüber aussagen wie gut du mit Ponys und Kindern arbeiten kannst.

Wir wollen Trainer ausbilden, die in der Lage sind jederzeit die Sicherheit aller Beteiligten darzustellen und Kinder unter 6 Jahren spielerisch ans Pony zu führen. Darauf bereiten wir dich intensiv und gewissenhaft vor.

Wenn du noch nicht gewerblich mit Ponys arbeitest, benötigst du später eine Zulassung durch dein zuständiges Veterinäramt.

Die Inhalte:

Pädagogik I Anforderungen an den Trainer

Pädagogik II Kind

Das Zauberpony

Team Zauberpony Kurse

Spielideen

Gestaltung Stallumgebung

Elternpädagogik

Dokumentation 

Sicherheitsaspekte

Betriebswirtschaft

Preisgestaltung

Bei der Praxisausbildung kommen noch 3 Wochenendkurse und 1 Prüfungswochenende dazu. 

Nächster Start Onlineausbildung -> 29. Juni 2023

Nächster Start Praxisausbildung -> 29. Juni 2023

(Praxiswochenenden: 01.-02.07.23/ 26.-27.08.23/ 30.9-01.10.23

& Prüfung 06.-07.01.24)

Schreib uns einfach eine Mail oder schick uns die ausgefüllte Anmeldung per Mail oder Post zu. 

FAQS

Wichtige Fragen nochmal kurz geklärt

WAS MACHEN ICH, WENN ICH BEI EINEM MEETING MAL NICHT DABEI SEIN KANN?

Das ist kein Problem. Die Meetings werden aufgezeichnet. Du kannst das Meeting also ganz in Ruhe bis zum nächsten Termin nacharbeiten.

WELCHE RATENZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN HABE ICH?

Wir bieten Komplettzahlung, 6 Monatsraten oder 3 Monatsraten an sowie die Anzahlung von 1000 Euro und den Rest auf 6 Raten.

WELCHE VORAUSSETZUNGEN BENÖTIGE ICH?

Mindestvoraussetzungen sind langjährige Pferdeerfahrung, Spaß an der Arbeit mit Kindern und das persönliche Interesse sich regelmäßig weiterzubilden. 

IST DIE AUSBILDUNG STAATLICH ANERKANNT? 

Es gibt keine staatlich anerkannte Ausbildung zum Reitpädagogen. Egal über welches Institut ausgebildet wird.

WIE UNTERSCHEIDET SICH DIE PRAXISAUSBILDUNG ZUR ONLINEAUSBILDUNG?

Die Inhalte sind komplett identisch genauso wie Hausaufgaben und Prüfung. Die Praxisausbildung ist lediglich für die gedacht, die die Praxis lieber durch DIREKTE Anleitung erlernen möchten. 

ICH HAB DIE ONLINEAUSBILDUNG GEWÄHLT, MÖCHTE JETZT ABER TROTZDEM AN DEN PRAXISKURSEN TEILNEHMEN?

Das ist kein Problem, die Kurse können entsprechend kostenpflichtig nachgebucht werden. 

bottom of page